
Foto: Magdalena Menzinger
VITA
Michael Lukas studierte als Meisterschüler bei Prof. Daniel Spoerri an der Akademie der Bildenden Künste München Freie Malerei und Graphik und ist seit seinem Diplom 1987 als freischaffender Künstler tätig.
Von 1996 – 2006 arbeitete er als Lehrbeauftragter und künstlerischer Assistent am Lehrstuhl für Bildnerisches Gestalten der Fakultät für Architektur an der Technischen Universität München.
Als Mitbegründer der Gruppe „Parameter“ entstand zwischen 1999 und 2006 in einer projektbezogenen Zusammenarbeit mit Rainer Wittenborn und Tobias Wittenborn die künstlerische Neugestaltung der Dauerausstellungen im Museum für Natur und Mensch in Oldenburg, das für seine innovative Gestaltung 2007 mit dem Niedersächsischen Sparkassenpreis ausgezeichnet wurde.
Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, kuratierte er anlässlich des Weltkongresses für Kartographie 2006 im Auftrag des Landesamts für Vermessung und Geoinformation München ein international besetztes Ausstellungsprojekt zum Thema „Stadt und Sterne“, das vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert wurde. Beteiligte Künstler*Innen waren unter anderem Yuan Shun (Bejing / Berlin), Satomi Matoba (Hiroshima) und JongKu Kim (Seoul).
Im Herbst 2007 wurde Michael Lukas von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin – Brandenburg als gesamtkünstlerischer Leiter und Kurator mit der Realisierung der Ausstellung „Luise. Die Inselwelt der Königin“ auf der Pfaueninsel beauftragt. Das Projekt wurde von der Kulturstiftung des Bundes finanziell gefördert. Beteiligte Künstler*Innen waren unter anderem Joan Fontcuberta (Barcelona), Sylvie Bussieres (Barcelona) und Christian Engelmann (München).
Nach 2-jähriger Vorbereitungszeit konnte 2020 trotz Corona-Einschränkungen die Ausstellung zum Thema „ambig“ in der Galerie der Künstler München realisiert werden. Beteiligte Künstler*Innen waren unter anderem Wolfgang Betke (Berlin), Luis Gordillo (Madrid) und Judith Grassl (München).
Von 2015 bis 2018 war Michael Lukas Dozent für Malerei an der Sommerakademie in Neuburg an der Donau.
Zwischen 2017 und 2020 kuratierte er die externen Ausstellungsorte der Galerie der Künstler München.
ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN UND PRIVATEN BESITZ
Staatliche Graphische Sammlung, München
Deutsche Bank AG, Frankfurt
Kunstsammlung des Landes Baden-Württemberg, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Internationales Begegnungszentrum „Werner-Heisenberg-Haus“, Leipzig
Landesmuseum für Natur und Mensch, Oldenburg
Lufthansa Cargo, Frankfurt
Sammlung Günter Westermann, Rastatt
sowie zahlreiche private Sammlungen u.a. in Augsburg, Berlin, Linz, München, San Francisco und Wien
1959 geboren
1979 Abitur
1981 – 1987 Studium der Freien Malerei und Graphik
an der Akademie der Bildenden Künste München
1986 Meisterschüler von Prof. Daniel Spoerri
1986 Jubiläumsstipendium der Stadt München
1987 Diplom mit Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung
für Künstler und Publizisten
1988 Artist in Residence Civitella d‘Agliano, Italien gefördert vom Kunstfonds Bonn
1989 Förderprogramm der Art Cologne
1996 – 2007 Künstlerischer Assistent am Lehrstuhl für Bildnerisches Gestalten
Fakultät für Architektur der Technischen Universität München (TUM)
1998 – 2007 Lehrauftrag für „Farbgebung“ am Lehrstuhl für Bildnerisches Gestalten, TUM
2007 Preis für Innovative Gestaltung, der Dauerausstellungen
im Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg
Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover (K)
2008 – 2011 Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München
2015 – 2018 Atelierförderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums
2015 – 2018 Lehrauftrag für Malerei an der Sommerakademie Neuburg an der Donau
2016 Einmonatiger Studienaufenthalt in Japan
2009 – 2020 Mitglied der Ausstellungskommission der Galerie der Künstlerinnen und Künstler München
2020 – 2023 Atelierförderprogramm der Landeshauptstadt München
MITGLIED
VG Bild-Kunst Bonn
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler München
Kunstverein München
Saatchi Art
https://www.saatchiart.com/sakul
sculpture network
https://sculpture-network.org/de/view/profile/18805/Michael-Lukas